EFRE ILB
Brandenburg

Unser Projekt

Multi-Touch-Tabletop und Smart Digitizing Device (TABGEO)

 ist EFRE gefördert.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Brandenburg gefördert.

  Beschreibung:
An der UP sind zur Förderung der Forschung, insbesondere aber auch zur Unterstützung F&E-naher Anwendungsprojekte ein Multi-Touch-Tabletop sowie mehrere Smart Digitizing Workstations (Tough-Tablets) beschafft worden. Bei den Geräten handelt es sich um computerbasierte Aufnahme- und Visualisierungsmodule, die die Bearbeitung und Darstellung digitaler Geoinformationen (Kartendaten, Tiefenprofile, Katasterdaten) erlauben. Gleichzeitig ermöglichen sie die Verknüpfung der Daten mit zusätzlichen Informationen (u.a. Satelliteninformationen; Geophysikalische und Geologische Daten), Medien (Fotos, Filme, Grafiken) sowie sog. Volounteer Geographic Information (VGI). Multi-Touch- Tabletop und Smart Digitizing Devices bilden eine Einheit. Ein Datenserver und ein GIS-Server sowie weitere externe Datenquellen (Internetdatenbanken) ergänzen die Funktionseinheit. In ihrer Gesamteinheit ergibt sich die Möglichkeit, erforderlichen Daten über die Smart Digitizing Devices zu erheben und direkt im Multi-Touch-Tabletop weiter zu verarbeiten. Die Geodaten werden hierbei auf den Servern und Tablets vorprozessiert und später am Tabletop zusammengefügt. Wichtig ist die neuartige Bearbeitungsfunktion (Fingergestik, Bluetoth-Datenübertragung bzw. WLAN) sowohl am Tabletop als auch an den Tablets. Durch die direkte Interaktion und wiederkehrende Datenübertragung zwischen Multi-Touch-Tabletop und Smart Digitizing Devices sind die Funktionalitäten miteinander eng verbunden.
  Ziele:
Eine in-situ-Integration von Geodaten aus zusätzlichen Aufnahmegeräten (Smart Digitizing Devices) und die in-situ-Bearbeitung dieser Daten sind von zentraler Bedeutung.
  TabGeo Schema
Schematische Darstellung zur Interaktion von Multi-Touch-Tabletop und Smart Digitizing Device
(Grafik: Birgit B. Fabian)
Ausstattung:
Institut für Erd- und Umweltwissenschaften Kontakt:

Dr. Gerold Zeilinger & Prof. Bodo Bookhagen

Allgemeine Geologie/ Geologische Fernerkundung und Kartografie
Universität Potsdam
Institut für Erd- und Umweltwissenschaften
K.-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Email: earthscience@uni-potsdam.de
Tel: 0331/977 5843

Uni Potsdam